Datenschutzbestimmungen
Die Audinate Group Limited (ACN 618 616 916) und ihre Tochtergesellschaften („Audinate“, „wir“ oder „uns“) haben diese Datenschutzbestimmung erstellt, um unser Engagement für den Schutz der Privatsphäre der Personen, mit denen wir handeln, und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu demonstrieren. Audinate respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, die persönlichen Daten, die Sie mit uns teilen (d. h. Informationen, die Sie identifizieren oder die Sie einigermaßen identifizieren), zu schützen. Im Allgemeinen können Sie unsere Webseite besuchen, ohne uns irgendwelche Informationen über sich selbst zu geben.
Wenn wir aber Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um die von Ihnen erwünschte Dienstleistungen zu erbringen, oder wenn Sie sich entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, beschreiben diese Bestimmungen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und nutzen. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzbestimmungen sammeln, aufbewahren, verwenden und weitergeben. Sie können sich dazu entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich jedoch dazu entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten.
Von uns erfasste personenbezogene Daten und wie wir sie erfassen
Wir erfassen Informationen über Sie und Ihre Interaktion mit uns, beispielsweise wenn Sie Produkte oder Leistungen von uns erwerben oder nutzen, wenn Sie uns anrufen oder unsere Webseite besuchen. Die Art der persönlichen Informationen/personenbezogenen Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen, können Ihre Identität, Kontaktangaben, IP-Adresse, Berufsbezeichnung und die Branche, in der Sie arbeiten, umfassen (sind aber nicht darauf beschränkt). Wenn Sie einen Kauf auf unserer Webseite tätigen, werden Ihre Kreditkartendaten womöglich erfasst. Diese Informationen werden aber direkt und sicher an Kreditkartenprozessoren weitergeleitet. Es ist ein Teil unserer Unternehmenspolitik, dass solche Informationen nicht auf unseren Servern gespeichert werden.
Soweit zweckmäßig und durchführbar, erfassen wir Informationen über Sie direkt von Ihnen. Gegebenenfalls erfassen wir Informationen über Sie (darunter personenbezogene Daten) auch von anderen Quellen, inklusive öffentlich zugänglichen Quellen wie Profilen auf Facebook, Twitter oder LinkedIn, Unternehmenswebseiten, Online-Verzeichnissen und/oder Marketingautomatisierungs-Plattformen Dritter wie Hubspot, Customer Relationship Management (CRM) Plattformen wie Salesforce.com, Datenbereinigung und Augmentation Dritter wie Data.com, Branchenpublikationen und anderen Fachverbänden. Unabhängig davon, ob wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen oder von/über Dritte/n erfassen, verwenden, verwalten, bewahren und geben wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen und diesen Datenschutzbestimmungen weiter.
Zu Methoden, wie wir personenbezogene und nicht-personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, zählen Webseiten, durch Abonnieren unserer Services mit Hilfe von Anmeldeformularen, Cookies oder Pixel-Tags (Web-Beacons). Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Datendatei, die bestimmte Webseiten auf Ihre Festplatte schreiben, wenn Sie diese besuchen. Eine Cookie-Datei kann Informationen enthalten wie beispielsweise eine Benutzer-ID, die die Webseite verwendet, um die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen. Allerdings sind die einzigen personenbezogenen Daten, die ein Cookie enthalten kann, Informationen, die Sie selber zur Verfügung stellen. Ein Cookie kann weder Daten von Ihrer Festplatte lesen noch Cookie-Dateien lesen, die von anderen Sites erstellt wurden. Bestimmte Teile unserer Webseite können Cookies verwenden, um Datenverkehrsmuster der Benutzer zu verfolgen. Das tun wir, um festzustellen, wie nützlich die Informationen auf unserer Webseite für unsere Nutzer sind, und um herauszufinden, wie effektiv unsere Navigationsstruktur Nutzern hilft, diese Informationen zu erreichen. Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern.
Wenn Sie lieber keine Cookies beim Besuch unserer Webseite erhalten würden, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie warnt, bevor Cookies akzeptiert werden. Sie können dann Cookies ablehnen, nachdem Ihr Browser Sie darauf hingewiesen hat. Sie können auch alle Cookies ablehnen, indem Sie sie in Ihrem Browser deaktivieren. Es kann dann aber sein, dass Sie die Audinate-Webseite nicht in vollem Umfang nutzen können. Insbesondere kann es sein, dass Sie Cookies akzeptieren müssen, um bestimmte Handlungen auf unserer Webseite vorzunehmen. Sie müssen jedoch keine Cookies aktiviert haben, um viele Teile unserer Website zu nutzen oder durch sie zu navigieren – mit der Ausnahme, dass für den Zugriff auf bestimmte Seiten ein Login und ein Passwort erforderlich sein kann.
Ein Pixel-Tag ist ein elektronisches Bild, oft ein einziges Pixel. Sie kann mit Cookies auf der Festplatte des Besuchers in Verbindung gebracht werden. Pixel-Tags ermöglichen es uns, Besucher zu zählen, die bestimmte Seiten unserer Webseite besucht haben, um Markendienste bereitzustellen, Werbung zu schalten und die Effektivität unserer Werbeaktionen oder -kampagnen zu ermitteln. Wenn sie in E-Mails mit HTML-Formatierung verwendet werden, können Pixel-Tags dem Absender mitteilen, ob und wann die E-Mail geöffnet wurde.
Wir erfassen gegebenenfalls auch andere personenbezogene Daten, die Sie auf unseren Webseiten zur Verfügung stellen oder wenn Sie auf andere zugehörige Seiten Dritter zugreifen, beispielsweise zur Anmeldung für Schulungen oder Veranstaltungen, Webinars, Teilnahme an Umfragen, Wettbewerben, Werbeaktionen oder andere zugehörige Audinate-Aktivitäten oder Veranstaltungen, wenn Sie sich um eine Stelle bewerben, den Kundendienst um Hilfe bitten oder mit uns über Social-Media-Seiten Dritter kommunizieren.
Nutzung dieser Daten
Wir erfassen, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- um Ihnen die erwünschten Produkte und/oder Leistungen zur Verfügung zu stellen;
- um Reklamationen von Ihnen zu untersuchen und auf diese zu reagieren;
- um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, beispielsweise um auf Ihre Fragen oder Beschwerden zu antworten oder wenn wir Ihnen etwas Wichtiges mitteilen müssen;
- um Ihnen Rundschreiben und Updates zu Ihren Produkten zur Verfügung zu stellen;
- um unsere rechtlichen Verpflichtungen einzuhalten und Behörden und Strafverfolgungsbehörden oder Regulierungsbehörden zu helfen;
- zur Forschung und für Feedback zur Produktentwicklung;
- um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu individualisieren und Sie zu Inhalten zu führen, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sind.
- In jeder Marketing-E-Mail haben Sie die Möglichkeit, sich vom Erhalt zukünftiger Marketing-Nachrichten abzumelden.
Wir nutzen Ihre nicht-personenbezogenen Daten gegebenenfalls für die folgenden Zwecke:
- um Aggregatdaten über Webseitenverkehr und -interaktionen zusammenzustellen, damit wir in Zukunft eine bessere Seitenerfahrung und Tools zur Verfügung stellen können; und
- um es Drittwerbeagenturen wie Google AdSense oder AdRoll zu ermöglichen, Ihren Webseitenverlauf zu nutzen, um Audinate-Anzeigen auf anderen Seiten im Internet zu zeigen.
Wenn wir nicht-personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren, werden die kombinierten Informationen so lange als personenbezogene Daten behandelt, wie sie kombiniert bleiben.
Speicher- und Aufbewahrungsweise personenbezogenen Daten
Wir bewahren Informationen über Sie in Computersystemen und Datenbanken auf, die entweder von uns oder von externen Dienstleistern betrieben werden. Manche Informationen über Sie werden auf Papier erfasst, das wir sicher aufbewahren.
Wir unternehmen alle durchführbaren Schritte, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Beeinträchtigung, Verlust, unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, Änderung, Verarbeitung, Löschung und Offenlegung zu schützen.
Wir ergreifen auch angemessene Maßnahmen, personenbezogene Daten zu zerstören oder unkenntlich zu machen, wenn wir sie nicht mehr für die Zwecke benötigen, zu denen sie erfasst wurden, oder für untergeordnete, gestattete Zwecke.
Informationsweitergabe
Audinate teilt Ihre personenbezogenen Daten womöglich mit anderen Audinate-Niederlassungen oder Tochtergesellschaften, die sich außerhalb Australiens, in den USA, im Vereinigten Königreich oder in Hongkong befinden.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch wie folgt oder anderweitig in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben weiter:
- an externe Dienstleister, damit sie in unserem Namen Leistungen erbringen können;
- an Vertriebspartner und Distributoren von Audinate-Produkten, wenn die Weitergabe von Informationen für die Erleichterung dieser Geschäftsbeziehung erforderlich ist;
- wenn eine Veranstaltung oder eine Marketingaktivität von unseren Herstellern, Vertriebspartnern, Distributoren oder Fachverbandspartnern mitgesponsert wird, stellen wir diesen Mitsponsoren möglicherweise die spezifischen Registrierungsinformationen zur Verfügung, die Sie zur Teilnahme an dieser Aktivität bereitgestellt haben;
- wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder ermächtigt sind;
- wenn es uns gemäß geltenden Datenschutzgesetzen gestattet ist, Informationen preiszugeben;
- wenn wir glauben, dass Ihre Handlungen nicht mit unseren Nutzervereinbarungen oder Bestimmungen übereinstimmen, oder um die Rechte, den Besitz und die Sicherheit von Audinate und anderen zu schützen;
- in Verbindung mit oder während der Verhandlungen für jegliche Unternehmenszusammenschlüsse, den Verkauf von Firmenvermögen, Finanzierung oder Erwerb eines Teils oder unseres gesamten Geschäfts durch ein anderes Unternehmen; oder an alle mit uns verbundenen Unternehmen, darunter unsere aktuellen und zukünftigen Muttergesellschaften, Schwestergesellschaften, Tochtergesellschaften und andere Unternehmen unter gemeinsamer Eigentümerschaft oder Kontrolle;
- oder wenn Sie der Offenlegung ausdrücklich zugestimmt haben oder solch eine Zustimmung aus dem Zusammenhang hinreichend abgeleitet werden kann.
Wenn Informationen einem Dritten für die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Namen offengelegt werden, stellen wir mit Hilfe von vertraglichen oder anderen Methoden sicher, dass offengelegte personenbezogene Daten (i) beim Datenverarbeiter/Dienstleister nicht länger als für den Zweck der Datenverarbeitung/Leistungserbringung nötig aufbewahrt werden und (ii) vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, vor Verarbeitung, Löschung, Verlust oder Nutzung geschützt sind.
Wir teilen womöglich auch nicht-personenbezogene Daten mit Drittanbietern, um uns ein besseres Verständnis unserer Webseitenbesucher zu verschaffen. Diesen Dienstleistern ist es nicht gestattet, die in unserem Namen erfassten Daten zu nutzen, außer um uns dabei zu helfen, unsere Tätigkeiten auszuführen und zu verbessern.
Kommunikation
Sofern Sie nichts anderes angegeben haben, nicht widersprochen haben oder es nicht durch geltende Gesetze verboten ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um Ihnen Produkte und Leistungen anzubieten, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen von Audinate ablehnen, indem Sie die Anweisungen in diesen Kommunikationen folgen oder uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wenn Sie sich abmelden, schicken wir Ihnen gegebenenfalls trotzdem werbungsfreie Kommunikationen wie beispielsweise über derzeitige Geschäftsbeziehungen oder Produktaktualisierungen spezifisch für Produkte, die Sie gekauft oder für die Sie eine Lizenz haben.
Genauigkeit und Aktualisierung von Daten
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle uns zur Verfügung stehenden Daten so genau wie möglich sind. Sie können sich jederzeit an uns wenden (über die Kontaktangaben unten) und um Zugriff auf Ihre uns zur Verfügung stehenden personenbezogenen Daten oder um ihre Korrektur bitten.
Durch die Bitte um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten entstehen Ihnen zwar keine Kosten. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Ihnen unsere angemessenen Kosten für die Bereitstellung der Daten in Rechnung zu stellen (wie beispielsweise Kopierkosten oder Kosten für mit der Zusammenstellung großer Mengen Material verbrachter Zeit oder Porto).
Wir werden auf Ihre Bitte um Zugriff oder Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten in einem angemessenen Zeitraum reagieren. Unter den meisten Umständen gestatten wir Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir können diesen Zugriff aber ablehnen, wenn es rechtlich zulässig ist. Wenn wir Ihre Bitte um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe dafür mitteilen.
Links
Audinate übernimmt keine Garantie oder Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder die Inhalte von Webseiten, zu denen wir Links zur Verfügung stellen.
Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfasst, genutzt oder weitergegeben haben, oder wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrigiert oder Ihnen darauf keinen Zugriff verschafft haben, können Sie sich über die Kontaktangaben unten an uns wenden, um Fragen zu stellen oder sich zu beschweren.
Wir werden Ihre Beschwerde prüfen und entscheiden, ob eine weitere Ermittlung notwendig ist. Wir werden Sie über das Ergebnis dieser Ermittlung und jeglicher nachfolgenden internen Untersuchung informieren.
Wenn Sie weiterhin nicht damit zufrieden sind, wie wir eine Datenschutzfrage gehandhabt haben, können Sie einen unabhängigen Berater oder den australischen Informationsbeauftragten um Rat bitten (www.oaic.gov.au).
Wenn Sie nicht möchten, dass die Werbung, die Ihnen im Internet gezeigt wird, auf Ihr Browsen persönlich zugeschnitten wird, können Sie sich von interessenbasierter Werbung von Drittanbietern, die Mitglieder der Network Advertising Initiative (NAI) sind, hier abmelden. Google und AdRoll sind Mitglieder der NAI. Besuchen Sie die NAI-Webseite, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Bitte überprüfen Sie unsere Datenschutzbestimmungen weiterhin regelmäßig auf Änderungen. Gelegentlich können wir unsere Bestimmungen über den Umgang mit personenbezogenen Daten oder die Art der personenbezogenen Daten, über die wir verfügen, ändern. Alle Änderungen an unseren Bestimmungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Eine Kopie unserer aktuellen Bestimmungen erhalten Sie auf unserer Website oder indem Sie uns unter den unten stehenden Kontakt kontaktieren.
Indem Sie zusätzliche personenbezogene Daten zur Verfügung stellen oder unsere Leistungen weiterhin benutzen, nachdem wir Sie über Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen in Kenntnis gesetzt haben, gehen wir davon aus, dass Sie diese Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen akzeptiert haben.
Kontaktangaben
www.audinate.com/contact/marketing